E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn Profil Logout WhatsApp Info

Ehemaliges Commerzbank-Hochhaus umgenutzt

Das zentral in Düsseldorf gelegene, ehemalige Commerzbank-Hochhaus, das als eines der bedeutendsten Büro-Hochhäuser der frühen deutschen Nachkriegsmoderne gilt, wurde nach Plänen von HPP Architekten saniert und für die Nutzung als Hotel zukunftsfähig gemacht.

Im Auftrag des Projektentwicklers Hines entstanden für die Hotelgruppe Ruby auf den 13 Geschossen 206 Zimmer, ein Foyer- und Barbereich im Erdgeschoss sowie eine großzügige Dachterrasse. Das Anfang der 60er Jahre vom Düsseldorfer Architekten Paul Schneider-Esleben erbaute Hochhaus wurde im Jahr 1998 u.a. aufgrund seiner innovativen Vorhangfassade unter Denkmalschutz gestellt. Sie gilt als die erste elementierte Hochhausfassade in Deutschland. Im Rahmen der Umnutzung wurde die Fassade in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz saniert und konnte unter modernsten Standards an Energieeffizienz und Nutzerkomfort in ihrer historischen Erscheinung erhalten bleiben.

Wesentlich für die Wirkung des Gebäudes ist neben der feingliedrigen Fassade das monumentale Sichtbeton-Tragwerk, welches im vollverglasten Erdgeschoss auch von außen sichtbar ist. „Die vormals als Verkehrsfläche dienenden Bereiche unterhalb des Turms wurden durch die leichte Glasfassade in das Nutzungskonzept des Hotels eingebunden. Der Vorplatz setzt sich so visuell in die Hotellobby fort“ erklärt der verantwortliche HPP Senior Partner Volker Weuthen.