Der 1909 im orientalischen Stil errichtete Bau der Tabakfabrik Yenidze in Dres-
den wurde bis Anfang der 1950er Jahre für die Zigarettenfabrikation genutzt. Seit 1953 diente die Fabrik als Lager- und Verwaltungsgebäude. Um den An-
forderungen eines modernen Bürogebäudes zu entsprechen, musste der Kup-
pelbau des Baudenkmals saniert und ein im Krieg zerstörter Gebäudeflügel rekonstruiert werden. Allein für den Wiederaufbau der zerstörten 20 Meter hohen Kuppel wurden 860 Quadratmeter Glas nach alten Vorlagen gefertigt. Die ebenfalls nachgebauten Minarette dienen heute wie damals der Entlüftung des Gebäudes. Entstanden sind etwa 7 500 Quadratmeter Bürofläche. Im unteren Bereich der mächtigen Kuppel ist auf zwei Etagen ein Restaurant untergebracht, in dem auch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen stattfinden.